Mögliche Grundformen

stürzen
 der Sturz (Substantiv)
 die Stürze (Substantiv)
Werbung

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich'
Die Tür öffnet sich.
Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück
Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv.
Präpositionen mit Akkusativ
à
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

stürzen / sich drosseln / sich weiten (Fluss)Letzter Beitrag: ­ 12 Feb. 12, 19:42
"Der Zweite Weltkrieg aber war ein Abgrund,in den der Geschichtsstrom, aus historischen Höhe…11 Antworten
sich stürzen auf etwasLetzter Beitrag: ­ 08 Dez. 10, 19:38
es handelt sich also dabei um eine scharfe stilistische Wendung, die am treffendsten wohl al…8 Antworten
sich auf jemanden stürzenLetzter Beitrag: ­ 10 Sep. 08, 18:03
finde dazu so viele verschiede möglichkeiten..aber welche sollte man verwenden, wenn man sic…7 Antworten
sich in Umstände stürzenLetzter Beitrag: ­ 21 Nov. 07, 15:16
Ein nettes Mädchen stürzt sich in Umstände für ihren Freund. Ich hatte erst "work her ass o…2 Antworten
sich in Nachtleben stürzen Letzter Beitrag: ­ 17 Mär. 07, 18:33
"to hurl oneself into night life" - das geht ja wohl nicht, oder! "Sich ins wilde Leben stür…4 Antworten
sich auf etwas stürzenLetzter Beitrag: ­ 23 Okt. 09, 15:42
Die Kinder stürzten sich regelrecht auf das Buch. The children really jumped at the book. …3 Antworten
sich ins große Chaos stürzenLetzter Beitrag: ­ 24 Apr. 06, 21:27
...Hast Du etwa vor, Dich ins große Chaos zu stürzen und zur WM nach Deutschland zu kommen?...6 Antworten
sich in die Wellen stürzenLetzter Beitrag: ­ 27 Okt. 07, 18:12
Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei das Brandungsbaden: nach dem Saunagang direkt in die …2 Antworten
sich ins Getümmel/Gewühl stürzenLetzter Beitrag: ­ 10 Okt. 11, 18:43
'sich ins Getümmel/Gewühl stürzen' (auf einem Markt o.Ä.) jump into the bustle/dive into the…9 Antworten
Sich in den Tod stürzenLetzter Beitrag: ­ 10 Aug. 10, 14:50
Eine üblich deutsche Redenswendung, für welche mir keine direkte Übersetzung ins Englische e…6 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.